
Wie viel kostet ein iPhone SE (2022)? Juli 2025
Im Juli 2025 kostet ein iPhone SE (2022) ab € 168,00. Die Preise können jedoch je nach Lagerkapazität, Produktzustand und Farbe variieren.
Durch Auswahl von „Alle akzeptieren“ erlaubst du Back Market und unseren Partnern die Verwendung von Cookies und die Weitergabe deiner Daten für alle erwähnten Zwecke. Wir und unsere Partner nutzen Cookies und ähnliche Tools, um die Zielgruppe unserer Website zu erfassen, die Performance unserer Anzeigen zu bewerten und dir personalisierte Inhalte und Anzeigen zu zeigen.
Mit Ausnahme von Cookies, die für die Navigation auf unserer Website unerlässlich sind, verwenden wir diese Cookies und teilen Ihre Daten nur mit Ihrer Zustimmung. Erfahren Sie mehr über Cookies. Sie können Ihre Meinung ändern und Ihre Auswahl jederzeit ändern, indem Sie zum Abschnitt "Cookies und Datenschutzeinstellungen" am Ende jeder Seite gehen. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Langlebigkeit 90%
Gesamtleistung 50%
Kamera 60%
Bildschirm-Qualität 25%
7 130 verifizierte Käufe in den letzten 24 Monaten.
Tibor N.
Gekauft am 27. Mai 2025
Verifizierter KaufiPhone an sich super, aber Bildschirm ist deutlich verkratzter als mein Vorheriges, welches ich 3 Jahre in Verwendung hatte, das habe ich mir anders vorgestellt. Werde nochmal Geld in die Hand nehmen und das Display meines alten Handys auf das refurbede geben.
Zustand
Gut
Review aus Österreich, vom 8. Juni 2025
Lutz-volker W.
Gekauft am 14. April 2025
Verifizierter KaufEs ist letztendlich eine Sache der eigenen Position von der aus ich auf das SE 2022 blicke. Ich habe vorher ein I Phone 6s gehabt, war damit auch zufrieden. Kaufte mir jetzt dieses SE 2022 und Bin sehr zufrieden, weil sich einfach vieles getan hat. So ist es kein Wunder das ich sehr zufrieden sein kann.
Zustand
Sehr gut
Review aus Österreich, vom 2. Mai 2025
Claudia H.
Gekauft am 7. Jänner 2025
Verifizierter KaufDie Bestellung war problemlos. Informationen betreffend Versand durch den Händler folgten sehr rasch. Die Zustellung erfolgt ebenfalls sehr rasch. Das Handy sieht aus wie neu! Alles perfekt! Ich bin sehr zufrieden und würde sofort wieder bestellen!
Zustand
Gut
Review aus Österreich, vom 19. Jänner 2025
Patrick W.
Gekauft am 30. Oktober 2023
Verifizierter KaufDie Lieferung war Top und echt sehr schnell. Das Gerät sollte vom Zustand wie neu sein. Das Display war jedoch mit mit einer über 3cm langen Abscherung (Kratzer) versehen. Dieser ist noch aus 50cm Abstand deutlich zu sehen. Ich hätte mir etwas besseres erwartet. Da ich das Mobiltelefon dringend benötigt habe, habe ich nicht reklamiert. Hätte ich jedoch machen sollen.
Zustand
Hervorragend
Review aus Österreich, vom 12. November 2023
Cordula S.
Gekauft am 19. März 2025
Verifizierter KaufVon der Bestellung bis zur Lieferung unproblematisch und rasch- Handy einwandfrei! Empfehlenswert!!!
Zustand
Sehr gut
Review aus Österreich, vom 30. März 2025
Hans-jürgen K.
Gekauft am 6. März 2025
Verifizierter KaufDas iphone ist in tadellosem Zustand, Aku quasi neuwertig. Lediglich der Home-Button hat etwas Spiel. Funktioniert aber alles super und entspricht voll der Beschreibung.
Zustand
Premium
Review aus Österreich, vom 27. März 2025
Hermann J.
Gekauft am 9. März 2025
Verifizierter KaufDas i-phone se 2022 ist gut, doch mit der Display Schutzfolie ist das tippen schwierig und man muss fest drücken. Ansonsten passt alles.
Zustand
Hervorragend
Review aus Österreich, vom 26. März 2025
Thomas H.
Gekauft am 28. Oktober 2023
Verifizierter KaufBestellt im Zustand „wie neu“ erwartete ich ein Modell in einwandfreier Optik und mit angebrauchtem Akku. Bekommen habe ich ein Iphone mit leichten optischen Makeln (diese sind nun jedoch hinter der Schutzhülle versteckt), aber mit neuertigem Akku (Battery Health: 100%!!). Ich bin vollstens zufrieden, absolut top und empfehlenswert!
Zustand
Hervorragend
Review aus Österreich, vom 30. November 2023
Eric S.
Gekauft am 27. April 2025
Verifizierter KaufTelefon ist seit heute im Einsatz. Sieht gut aus und funktioniert. Punktabzug weil die Mindestakkukapazität NICHT wie beschrieben mindestens 85 % beträgt. Wurde aber so beworben:-(
Zustand
Gut
Review aus Österreich, vom 11. Mai 2025
Gyula S.
Gekauft am 24. März 2025
Verifizierter KaufHi! Das SE3 (2022) ist vom Aussehen her wie neu. Nach dem Einrichten gibt es bezüglich Funktionen keine Einschränkungen. Alles funktioniert wie es soll! DANKE!
Zustand
Hervorragend
Review aus Österreich, vom 6. April 2025
Beliebte Suchanfragen Andere Kunden haben auch gesucht nach:
Das iPhone SE 3 ist als Teil der 15. Generation bei Apple erschienen und wird seit März 2022 als Nachfolger verkauft. Bemerkenswert ist an dem Gerät das schlanke, einfache Design, welches auf ein Gewicht von lediglich 144 g kommt und mit einem LCD-Bildschirm ausgestattet ist. Unter der Haube befindet sich ein leistungsstarker Prozessor, der mittlerweile bewährte A15 Bionic von Apple. Er ist darauf ausgerichtet, die Herausforderungen der nächste zehn Jahre spielend zu meistern. Eine sechskernige CPU und eine innovative Grafikkarte sorgen für flüssige Abläufe. Da es sich um ein brandneues Modell handelt, gibt es bisher noch keine refurbished iPhone Angebote. Dafür kannst du dir aber auch ähnliche Geräte gebraucht sichern oder noch etwas warten.
Das iPhone SE 3 ist in einen schlank wirkenden Rahmen aus Aluminium eingebettet und hat exakt dieselben Maße wie der Vorgänger iPhone SE 2: also schmale 4,7 Zoll. Die Pixeldichte ist seit dem iPhone 4 etwa gleich geblieben. Sie liegt bei 326 ppi, während die Auflösung 1334 x 750 Pixel erreicht. Auf der Rückseite befindet sich die Hauptkamera mit einem einzigen Objektiv und 12 Megapixel. Für Selfies ist die Frontkamera zuständig und erstellt Fotos mit 7 Megapixel. Beim Speicher hast du im Falle des iPhones SE 3 die Auswahl aus 64, 128 und 256 GB. Die Batterie ist mit 2018 mAh relativ klein, leistet aber in Verbindung mit der effizienten Architektur durchaus viel. In unserem Test kommt das SE 3 bei einfacher Videowiedergabe auf 15 Stunden Akkulaufzeit und der Vorgänger SE 2 nur auf 13 Stunden. Bei den Farben gibt es weniger Auswahl, als bei den iPhone 13 oder 12er-Modellen: Mitternacht (Schwarz), Polarstern (Weiß) und (Product)RED
Im Moment kannst du das iPhone SE 3 nur im Original über Apple oder einen entsprechenden Shop kaufen. Es ist jedoch zu erwarten, dass die Telefone spätestens 2023 gebraucht in den Sale kommen und somit günstiger zu haben sind. Wenn du jetzt sofort ein Smartphone auf dem Niveau des iPhone SE 3 benötigst, kannst du aber auch Alternativen wählen. Der Vorgänger SE 2 ist so bereits im refurbished Handel bei Back Market erhältlich.
Die wichtigste Alternative zum SE 3 ist natürlich der unmittelbare Vorgänger SE 2 aus dem Jahr 2020. Maße, Gewicht, Auflösung, Kameras und Display sind in etwa gleich. Unterschiede gibt es vor allem beim verfügbaren Speicherplatz sowie beim Chipsatz. Im SE 2 ist lediglich der A13 Bionic verbaut, der allerdings ebenfalls viel leisten kann. Ein weiterer Unterschied liegt in der Akkulaufzeit. Die Leistung ist beim SE2 geringfügig kürzer. Spannend könnten auch die Telefone der Reihe iPhone 13 sein, welche im Jahr 2021 auf den Markt gekommen ist. Diese Geräte sind relativ ähnlich, vor allem das klassische iPhone 13, welches ebenfalls auf dem SoC A15 Bionic beruht. Mit 6,1 Zoll ist es deutlich größer, hat eine bessere Auflösung und weitere Kameraobjektive. Hier lohnt es sich daher, die Preise zwischen dem originalen SE 3 und dem gebrauchten iPhone 13 zu vergleichen. Nehmen sich diese nicht viel, dürfte das iPhone 13 eine gute Alternative sein.
Derzeit kann man das iPhone SE 3 nicht gebraucht kaufen. Generell lohnen sich aber refurbished Smartphones, da du hier im Preis bis zu 50 Prozent sparen kannst ohne bei der Leistung sparen zu müssen. Die Handys sind wesentlich preiswerter, durch die Generalüberholung aber immer im besten Zustand. Gleichzeitig schonst du die Umwelt, indem du für weniger Elektroschrott sorgst. Das iPhone SE 3 lohnt sich auch für alle die, die den Home Button sehnlichst vermissen :)
Das Vorgänger-Modell iPhone SE 2020 besaß noch kein 5G, dieses hat jedoch jetzt auch den neusten Standard mit eingebaut. Jedoch kommt es natürlich darauf an, ob in deiner Region auch der Netzausbau so weit vorangeschritten ist, dass du das 5G nutzen kannst. Sonst nutzt du weiterhin LTE.