
Durchschnitt aus 632 Meinungen der letzten 6 Monate.
Top Zustand! Jedoch mit mitgelieferten Ladekabel dauert das Laden eine Ewigkeit!Heute
Ganz einfach mit Klarna bezahlen!
Bezahle sicher & einfach mit Klarna auf Rechnung.Du hast gescrollt und gescrollt...
Aber du bist dir immer noch nicht sicher?
Durchschnitt aus 632 Meinungen der letzten 6 Monate.
Auf Back Market findet man diese Wörter überall: aufbereitet, generalüberholt, refurbished.. so ungefähr weiß man was diese bedeuten, wenn man es dann aber erklären muss, steht man etaws hilflos dar. Ein Punkt ist schonmal klar, dahinter verbirgt sich definitiv ein gebrauchtes Handy und kein frisch produziertes aus der Fabrik. Das ist jedoch nicht alles, Back Market geht der Sache für euch auf den Grund:
Du bist auf der Suche nach einem neuen Handy, möchtest aber nicht den Neupreis bezahlen? Die gebrauchten Smartphones von Back Market sind perfekt für dich, denn sie sind genauso leistungsstark wie Neugeräte und bieten zudem zwei entscheidende Vorteile: ein absoluter Schnäppchenpreis, 30 bis 70 % günstiger als ein Neugerät und ein aktives Handeln gegen die Verschwendung elektronischer Geräte.
Jetzt neu: Der Handyvergleich bei Back Market
Bei Back Market kannst du alle Smartphones finden, die dein Herz begehrt: vom etwas älteren iPhone 8, bis hin zum neusten iPhone 13. Ob das Galaxy S9 oder das Huawei P30 - wir haben wirklich alle Handys im Angebot. Wenn du die Preise mit den Neupreisen vergleichst, wirst du feststellen, dass die Smartphones auf Back Market etwas günstiger sind, da sie refurbished sind.
Refurbished bedeutet, dass das Handy keine Neuware ist. Aber ab wann ist das Gerät keine Neuware mehr und was bedeuteten die unterschiedlichen Stufen? Das kann unterschiedliche Gründe haben, wir haben die bekanntesten aufgelistet:
Du siehst, ein gebrauchtes Handy kann unterschiedliche Ursprünge haben und egal, woher es kommt, es wird in jedem Fall von einem Experten geprüft und getestet - bevor es an dich versendet wird. Das ist dann ein refurbished Smartphone, gar nicht so kompliziert, oder?
Lesetipp: Lohnt sich das iPhone 8 noch?
Wie bereits gesagt, liegt das Hauptargument für den Kauf eines gebrauchten Handys im Preis. Denn das Smartphone oder MacBook Angebote bei Back Market zeichnet sich durch einen Handypreis aus, der 30 bis 70 % günstiger ist als ein neues vergleichbares Modell. Und auch wenn der Preis absolut nicht mit dem eines neuen Geräts vergleichbar ist, so steht die Qualität der neuen Smartphones in nichts nach. Nachdem Back Market das Handy refurbished hat, wird jedes gebrauchte Gerät zahlreichen Tests unterzogen. Und es gibt noch einen weiteren guten Grund, sich für ein generalüberholtes Smartphone zu entscheiden: ein Engagement für die Umwelt. Denn dadurch begrenzt du die Verschwendung im elektronischen Bereich und unterstützt aktiv das Recycling von Handys, die im perfekten Zustand sind.
Auch wenn die refurbished iPhones günstiger sind als neue Modelle, bietet Back Market dir eine Extragarantie von mindestens 24 Monaten. Denn die Sicherheit, keine Mängel aufzuweisen, ist im Handy Preis für unsere refurbished Geräte enthalten. Während der gesamten Extragarantielaufzeit, kannst du dein Gerät im Fall eines Defekts kostenlos reparieren lassen, es gegen ein anderes Gerät umtauschen oder dir dein Geld zurückerstatten lassen. So kannst du ganz sorgenfrei ein gebrauchtes Handy kaufen.
Der Kauf eines gebrauchten Smartphones schont sowohl die Umwelt als auch den Geldbeutel und ist somit eine tolle Lösung für alle, die sich die technologischen Neuheiten gönnen möchten, ohne sich in den Ruin zu stürzen.
Unsere Redaktion hat einige Reviews, Test und Ratgeber für dich vorbereitet, damit du noch mehr über die Welt der gebrauchten Smartphones erfahren kannst. Vielleicht ist hier ein Thema dabei, was dich interessieren könnte:
Back Market verwendet funktionale Cookies die zum Surfen auf dieser Webseite erforderlich sind. Wir und unsere Partner verwenden auch Cookies zur Messung des Datenverkehrs und zur Personalisierung von Inhalten und Anzeigen.
Deine Einstellungen kannst du jederzeit im Footer unter "Cookies" ändern. Mehr über Cookies, Impressum und Datenschutz.